Stellenausschreibung SPV Darmstadt
Wohnen und Arbeiten im Studium

Studierende der Soziale Arbeit / Pädagogik / Heilerziehungspflege

Wir suchen kreative Mitgestalter, Praxiserfahrungssammler und Visionenentwickler für unser neues Wohnprojekt “Heinrichstraße Inklusiv“ in Darmstadt

Wohnen und Arbeiten im Studium:

Wohnen und arbeiten in einem Haus mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen/Behinderungen, in jeweils separaten Wohnungen.

Wir bieten einen Werkswohnungsvertrag, verbunden mit einem Werksstudierenden Vertrag, 15-20 Wochenstunden.

Das Projekt:

Unser neues Wohnprojekt, “Heinrichstraße inklusiv“ geht im März 2023 an den Start.

Ziel des Projekts ist es jungen Menschen, mit einer psychischen Erkrankung, die Teilhabe in der Gesellschaft und an Arbeit und Bildung zu ermöglichen.

Du möchtest dich als Student*in einbringen und praktische Erfahrung deines Berufsfeldes im Studium sammeln, dann bist du bei uns willkommen!



Das Projekt:
  • Wohnen und arbeiten mit Klient*innen in einem Haus, in jeweils separaten Wohnungen
  • Wir bieten Einbindung und gute fachliche Einarbeitung an das Betreute Wohnen und Jugendhilfeteam
  • Regelmäßige Supervision, für das Projekt “Heinrichstraße inklusiv“
  • Mitarbeiter*innen sollen und können sich mit ihren individuellen Fähigkeiten und Talenten einbringen
  • Das Projekt “Heinrichstraße inklusiv“ ist in der Region ein Novum, es wird intensiv evaluiert und weiterentwickelt durch den SPV- Darmstadt e.V.
Die Wohnung:
  • Beim Haus in der Heinrichstraße handelt es sich um ein 3-Parteienhaus, Altbau, kernsaniert 2022
  • Dachgeschosswohnung (2. OG); Wohngemeinschaft (2er-WG) für Studierende
  • Die Wohnungen sind komplett renoviert, neue Elektrik, Wasser, Heizung (Gas-zentral), neue Heizkörper, Holzdielenböden, geschliffen und geölt, Wände neu verputzt, neue Einbauküchen, neue Bäder mit Badewannen. Neue Wohnungstür (DG), Zimmertüren weiß lackiert mit neuen Griffen, Wärme- und Schallschutz-Isolierglasfenster. Voll unterkellert, Garten, Stellplätze, Fahrradabstellmöglichkeit.
  • Lage: zentral, ÖPN, Einkaufsmöglichkeiten
  • Zimmer 17 m2 340€ BK 70,00€ HK 70,00€ Strom 50,00€
  • Zimmer 18 m2 360€ BK 70,00€ HK 70,00€ Strom 50,00€
 So sieht Ihre Arbeitswoche bei uns aus:
  • Sie unterstützen junge Erwachsene mit Assistenzbedarf in alltagspraktischen Bereichen, sowie im Sozialraum
  • Sie gestalten eigenverantwortlich gemeinsam mit den Klient*innen, die Tagesstruktur, Lernangebote und Freizeitangebote und tragen so zur Inklusion der jungen Menschen bei
  • Sie gestalten wöchentlich eine WG – Sitzung im Haus Heinrichstraße
  • Sie arbeiten im Team mit Fachkräften des SPV und mit Klient*innen des SPV- Da
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Teamleitungen und den Teams zusammen
  • 15-20 Wochenstunden
Das wünschen wir uns von Ihnen:
  • Laufendes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Heilerziehungspflege mindestens 2. Semester und Volljährigkeit (und Führerschein)
  • Sie haben Lust auf Inklusionsarbeit
  • Empathie, aber auch einen professionellen und reflektierten Umgang mit Nähe und Distanz, Belastbarkeit
  • Engagement, Aufgeschlossenheit, Kontinuität, Kreativität im Denken und Freude an der Arbeit mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Bereitschaft individuelle Ziele und Eigeninitiative der Klient*innen zu unterstützen
  • Spaß an der Entwicklung neuer Wege und der Arbeit im Team
Darauf können Sie sich freuen:
  • Ein Team das auf der Grundlage von Qualität und professionellem Handeln arbeitet
  • Gute Einarbeitung und gemeinsamer Start des Projekts, sowie Einbindung in die Teams Betreutes Wohnen/ Jugendhilfe
  • Fortbildung intern, sowie extern, Supervision und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Ein Dienstplan, der mit dem Studium vereinbar ist
  • Unterstützung durch das Team
  • Vergütung nach TVöD
  • Jobrad
  • Betriebsfeste und kollegialer Zusammenhalt, auch über die Arbeit hinaus

Das Team des SPV – Darmstadt freut sich auf Ihre Bewerbung unter

sandra.gerhard@spv-da.de

Fragen beantworten wir sehr gerne persönlich unter

0176-71203370 Sandra Gerhard






Fachkräfte (m/w/d) im soz.-päd. Dienst

(Ergotherapeuten, Erziehungsberufe, Arbeitspädagogen, Fachkrankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung in Voll- und Teilzeit

Der gemeinnützige Sozialpsychiatrische Verein Darmstadt e.V. hat die Aufgabe, die Lebensbedingungen psychisch erkrankter und seelisch behinderter Menschen in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg zu verbessern. Wir beraten und unterstützen die Betroffenen und ihre Angehörigen. Im Rahmen des Betreuten Wohnens und der Sozialpädagogischen Familienhilfe werden zurzeit ca. 250 Klienten unterstützt.

Wir möchten unser Team erweitern und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Assistenzkräfte (m/w/d) im sozialpädagogischen Dienst für das ambulant betreute Wohnen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung von Menschen mit psychischer Erkrankung bei der selbstbestimmten Bewältigung ihres Alltags einschließlich der Tagesstruktur durch Assistenzleistungen
  • Begleitung, Unterstützung und Therapie
    • Alltagsbegleitung und Training, ADL-Training
    • Strukturierung des Tagesablaufs
    • Gestaltung sozialer Kontakte
    • Teilhabe am kulturellen und gemeinschaftlichen Leben
    • Freizeitgestaltung inkl. Angebot von Freizeitaktivitäten und Teilhabeangeboten
  • Enge Zusammenarbeit mit der fallverantwortlichen Fachkraft in Tandembetreuung
  • Zusammenarbeit mit anderen Professionen und Mitwirkung im Team

Ihr Profil & Kompetenzen:

  • Sehr gute Fachkenntnisse und eine abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre)
  • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
  • hohe Kompetenz zu strukturiertem Arbeiten und eigenverantwortlichem Handeln
  • starkes Einfühlungsvermögen und große Kommunikationskompetenz, auch in schwierigen Situationen
  • hohes Maß an Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freude an der Arbeit im Team und der fachlichen Entwicklung
  • Führerschein Klasse III/B
  • EDV-Kenntnisse

Stellenumfang:

Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit

Vergütung:

TVÖD EG SuE 8b

Außerdem bieten wir:

  • Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige Supervision + Fortbildung
  • Teamorientiertes Arbeiten und ein gutes Betriebsklima
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Fachliche und praktische Einarbeitung
  • Jobticket (RMV-Gebiet)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Innovative Projekte

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleich-behandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per E-Mail (im PDF-Format) an:

bewerbungen@spv-da.de

oder postalisch an:

Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e.V.
Geschäftsführung
Dreibrunnenstr. 11
64287 Darmstadt


Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontoverbindung
IBAN DE45 5085 0150 0000 5715 39
BIC HELADEF1DAS
mehr Informationen